| | | | |
| ► | | Beratung zur Forderungsübergabe | |
| | | Einweisung Ihrer Mitarbeiter | |
| | | Bei Masseninkasso: Einrichtung einer DV-Schnittstelle zur Online-
| |
| | | Aktenübergabe | |
| | | | |
| ► | | Einzelfallberatung mit Forderungsprüfung, Erfolgs- und Kostenprognose | |
| | | Nicht bei Masseninkasso. Hier kennzahlenbasierte Automation. | |
| | | | |
| ► | | Onlineakteneinsicht* und Sachstandsberichte
| |
| | | | |
| ► | | Einrichtung von Treuhandkonten | |
| | | Sichere "Zwischenlagerung" der Schuldnerzahlungen | |
| | | | |
| ► | | Sonderprüfungen und Beratung Angehöriger spezieller Berufsgruppen | |
| | | Gesundheitswesen, Rechtswesen, Behörden | |
| | | | |
| ► | | Prüfung Ihrer vorgerichtlichen Kosten (ggf. Anpassung) | |
| | | | |
| ► | | Schuldnerermittlung | |
| | | Sofern neben den bekannten Schuldnern weitere Unternehmen oder Personen für die Forderung haften, werden sie von uns ermittelt und in die Akte als Schuldner aufgenommen (Bsp.: Mithaftende Gesellschafter, Muttergesellschaften, Ehepartner, etc.) | |
| | | | |
| ► | | Ermittlung der Forderungsfälligkeit, des Verzugseintritts und des Verzugszinses | |
| | | | |
| ► | | Schriftliches Inkasso | |
| | | Schriftliche Mahnung des Schuldners mit speziellen Textbausteinen und individuellen, fallspezifischen Ergänzungen. | |
| | | Schriftliche Verhandlung mit allen Beteiligten, insbesondere Schuldnern, Schuldnervertretern und Behörden | |
| | | | |
| ► | | Telefonisches Inkasso | |
| | | Ausschließlich durch Juristen oder Fachangestellte mit mind. 20 jähriger Erfahrung im Forderungsmanagement und rhetorischer Zusatzqualifikation. | |
| | | | |
| ► | | Internetermittlungen, Datenbankrecherchen | |
| | | | |
| ► | | Auskünfte für jedes Risiko - auch automatisierte Dauerüberwachung
| |
| | | Bonitätsauskünfte, Adressermittlungen, Registeranfragen etc. | |
| | | | |
| ► | | Abschluss und Überwachung von Ratenzahlungsvereinbarungen und Vergleichen etc. | |
| | | | |
| ► | | Persönliche Maßnahmen | |
| | | Unser Außendienst sucht Schuldner auf, beobachtet sie, ermittelt im regionalen, beruflichen und familiären Umfeld. Schwerpunkt: Ermittlung von Lieferanten, Kunden, Projekten, Einkommensverschleierung und - verschiebung, Schwarzarbeit, Vermögensverhältnisse, Wohnverhältnisse etc. (Europa, USA und Südostasien)
| |
| | | | |
| ► | | Spezielle Maßnahmen | |
| | | Effektive Maßnahmen bei angeblich mittellosen, überschuldeten und verstorbenen Schuldnern - ggf. unter Einbeziehung der Staatsanwaltschaft. | |
| | | | |
| ► | | Sicherstellung Ihes Eigentums | |
| | | Eigentumsvorbehalts- und Leasingeigentum wird auf Ihren Wunsch sicher gestellt (Auch PKW). Transport, Einlagerung, Be- und Verwertung (soweit zulässig). | |
| | | | |
| ► | | Titulierung | |
| | | Erwirkung von Vollstreckungsbescheiden, Schuldanerkenntnissen, Urteilen (durch RAe) u. a. - teilweise innerhalb weniger Stunden !
| |
| | | | |
| ► | | Prozessfinanzierung | |
| | | | |
| ► | | Prüfung der wirtschaftlichen Situation des Schuldners in regelmäßigen Abständen und Einleitung geeigneter Zwangsvollstreckungsmaßnahmen. z. B. | |
| | | - Forderungspfändung (z. B. Lohn- und Kontenpfändung) | |
| | | - Sachpfändung durch Gerichtsvollzieher
| |
| | | - Abnahme der Vermögensauskunft | |
| | | - Arrestierung von Vermögenswerten | |
| | | - Verhaftung des Schuldners | |
| | | - Immobiliarzwangsvollstreckung durch Vertragsanwälte
| |
| | | - Insolvenzanträge u. a. m.
| |
| | | | |
| ► | | Anmeldung zur Insolvenztabelle (nach Prüfung der Erfolgsaussicht) | |
| | | | |